Es gibt viele industrielle und kommunale Anwendungen wo die genaue Messung des Flüssigkeitsdurchflusses der Schlüssel zum Erfolg des Prozesses ist. Die Auswahl der richtigen Technologie für eine bestimmte Anwendung ist eine wichtige Entscheidung.
Durchflussmesser mit variabler Fläche (VA) sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und Einfachheit seit langem die bevorzugte Wahl. Während komplexere Durchflussmessoptionen wie Ultraschallmessgeräte und elektromagnetische Messgeräte (Magnetometer) ein höheres Maß an Präzision und Datenerfassungsfunktionen bieten, bleiben Durchflussmesser mit variablem Bereich die Technologie der Wahl, wenn einfache, zuverlässige Leistung und Kostenvorteile eine Rolle spielen.
Warum sollten Sie sich für Durchflussmesser mit variablem Bereich entscheiden?

Durchflussmesser mit variablem Bereich verwenden ein vertikal verjüngtes Rohr, durch das die zu messende Flüssigkeit vom Ende des Messgeräts mit kleinerem Durchmesser vertikal zum Ende mit größerem Durchmesser fließt. Wenn die Flüssigkeit durch das Rohr fließt, drückt sie einen Indikator (Schwimmer) nach oben. Der Freiraum (Bereich) zwischen Schwimmer und Rohr vergrößert sich, wenn sich der Schwimmer der Oberseite des Messgeräts nähert. Dieser vergrößerte Bereich erfordert eine größere Flüssigkeitsmenge, um den Schwimmer höher zu drücken. Durch Variieren der Verjüngung des Rohrs, der Masse des Schwimmers und der Länge des Rohrs können unterschiedliche Durchflussbereiche kalibriert werden.
Aufgrund der Einfachheit dieses Designs sind keine komplexen elektronischen Komponenten oder eine Stromquelle erforderlich. Im Gegensatz zu Schaufelrad- oder Ultraschallmessgeräten, die möglicherweise bestimmte Durchflussbedingungen oder eine zusätzliche Kalibrierung erfordern, funktionieren Durchflussmesser mit variablem Bereich in einer Reihe von Anwendungen zuverlässig und erfordern nur minimale Wartung.
Darüber hinaus sind VA-Messgeräte aufgrund ihrer Kosteneffizienz beliebt. Dies ist insbesondere bei Anwendungen von Vorteil, bei denen die Durchflussmessung an mehreren Punkten in einem System erforderlich ist, da die Ausstattung jedes Punkts mit einem teureren Durchflussmessgerät unerschwinglich teuer sein kann.
Man könnte das sagen Durchflussmesser mit variabler Fläche bieten eine ideale Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Genauigkeit, insbesondere für OEMs Gebäudewasseraufbereitung oder industrielle Prozesssysteme.
Hersteller mögen Blue-White® Industries hat die Konstruktion seiner Durchflussmesser mit variabler Fläche optimiert, um Genauigkeit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit zu gewährleisten. Dadurch sind diese Einheiten eine attraktive Option bei der Konstruktion kostensensibler Systeme.
Allgemeine und spezielle Anwendungen
Eine der häufigsten Anwendungen für VA-Durchflussmesser ist die Verwendung als Komponente von Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystemen (RO). In dieser Anwendung überwachen die Durchflussmesser mit variabler Fläche den Durchfluss durch Membranen, um eine optimale Leistung des Systems sicherzustellen. Die RO-Technologie ist bereits teuer, sowohl in Bezug auf die Kapitalkosten als auch auf die Betriebskosten im Zusammenhang mit Energieverbrauch und Membranwechsel. Daher benötigen Betreiber zuverlässige Durchflussmessungen, ohne die Systemkosten in die Höhe zu treiben. Die Genauigkeit von VA-Messgeräten – normalerweise innerhalb von ±4 % des vollen Skalenwerts – ist präzise genug, um den Durchfluss durch Membranen zu verfolgen und den Betreibern dabei zu helfen, Leistungsprobleme wie Verschmutzung und Verstopfung zu erkennen, bevor diese Bedingungen die allgemeine Systemleistung beeinträchtigen.
Zu weiteren bekannten Anwendungen zählen Chemikaliendosiersysteme, wie Calciumhypochlorit-Zuführsysteme, die in kommerziellen Schwimmbädern verwendet werden, Kühlturmsysteme und Chemikaliendosierung in Abwasser- und Trinkwasseraufbereitungsprozessen. Diese Systeme sind auf Durchflussmesser angewiesen, um sicherzustellen, dass Chemikalien in das System geliefert werden. Die Fähigkeit von VA-Messgeräten, eine einfache visuelle Anzeige des Durchflusses in Echtzeit bereitzustellen, stellt sicher, dass die Bediener die richtigen Dosierraten schnell überprüfen können.
In weniger gebräuchlichen Anwendungen spielen Schwebekörper-Durchflussmesser eine Schlüsselrolle in geothermischen Wärmepumpensystemen, wo sie den durch das System zirkulierenden Wasserfluss überwachen, um eine effiziente Heizung und Kühlung sicherzustellen. Auch Lackieranlagen, die Überwachung von industriellem Sperrwasser sowie Solaranlagen profitieren von Schwebekörper-Durchflussmessern, da sie eine zuverlässige Methode zur Verfolgung des Wasserflusses in diesen Prozessen bieten.
Genauigkeit und Anwendungsanforderungen in Einklang bringen
Während hochpräzise digitale Durchflussmesser eine Genauigkeit von Bruchteilen eines Prozents bieten können, ist in der Realität für viele Anwendungen dieser Detailgrad nicht erforderlich. Die Genauigkeit von ±4 % des gesamten Messbereichs eines hochwertigen VA-Messgeräts ist für Anwendungen wie RO-Systeme mehr als ausreichend, bei denen sich erhebliche Abweichungen – wie etwa Membranverschmutzung – als leicht erkennbare Änderungen des Durchflusses äußern. Der Schlüssel liegt in der Auswahl eines Messgeräts, das ausreichende Genauigkeit bietet und gleichzeitig unnötige Kosten vermeidet.

Für OEMBei der Entwicklung von Wasseraufbereitungs- oder Prozesssystemen kann die Auswahl von Durchflussmessern eine kostensensitive Entscheidung sein. Beim Kauf in großen Mengen kann sich selbst ein kleiner Preisunterschied pro Einheit erheblich summieren. Ein gut gebauter Schwebekörper-Durchflussmesser von einem vertrauenswürdigen Hersteller kann das richtige Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Leistung herstellen und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten, während die Kosten unter Kontrolle bleiben.
Zum Beispiel Blue-White® Industries' Durchflussmesser aus VA-Acryl Zur Erhöhung der Festigkeit werden die Gehäuse geglüht. Um eine höhere Hitze- und Chemikalienbeständigkeit zu erreichen, stellt das Unternehmen Durchflussmesser aus Polysulfon her. Blue-White Durchflussmesser werden auch auf Genauigkeit und Wiederholbarkeit geprüft. Es mag zwar verlockend sein, die günstigsten verfügbaren Durchflussmesser zu kaufen, aber auch die Qualität der Konstruktion, Genauigkeit und Lebensdauer müssen berücksichtigt werden.
Blue-White® Industries Durchflussmesser werden im US-Werk des Unternehmens mit qualitätskontrollierten Materialien und Produktionsprozessen hergestellt. Der 68-jährige Fokus des Unternehmens auf Qualität stellt sicher, dass die Kunden einen Durchflussmesser erhalten, der die Leistungserwartungen erfüllt.
Durchflussmesser mit variablem Bereich bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Genauigkeit und Erschwinglichkeit für Anwendungen, bei denen extreme Präzision und Durchflussdaten möglicherweise nicht erforderlich sind. Durch die Auswahl hochwertiger VA-Messgeräte von renommierten Herstellern wie Blue-White® Branchen, OEMs und Betreiber können eine zuverlässige Leistung sicherstellen und gleichzeitig die Betriebskosten unter Kontrolle halten.
Geschrieben von:
Blue-White® Branchen
714-893-8529